Deine Ausbildung & berufsbegleitende Fortbildung
zum geprüften Handelsfachwirt & zur geprüften Handelsfachwirtin (m/w/d)
Übereilt ins Studium gestartet, Studium abgebrochen oder nach der Schule orientierungslos?
Du weißt, das ist keine Niederlage, sondern eine Chance! Der Weg in deine verkürzte Ausbildung und berufsbegleitende Fortbildung kann eine positive Veränderung sein. Die Theorie bekommst du in der Berufsschule und im Blockunterricht durch die Akademie Handel e.V. vermittelt, die Praxis im Ausbildungs- & Arbeitsalltag bei uns, und du bringst die Lebenserfahrung mit!
Zulassung zum Handelsfachwirtprogramm
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur (allgemeine Hochschulreife), Fachabitur (Fachhochschulreife) oder fachgebundene Hochschulreife
Oder ohne (Fach-) Abi:
- Mit einer kaufmännischen Ausbildung, einem Notendurchschnitt von 2,4 und besser und 2-jähriger Berufserfahrung im gelernten Ausbildungsberuf zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung zum Handelsfachwirt.
- Mit einer nicht-kaufmännischen Ausbildung bspw. im handwerklichen Bereich, einem Notendurchschnitt von 2,4 und besser und 3-jähriger Berufserfahrung im gelernten Ausbildungsberuf zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung zum Handelsfachwirt.
Das macht dich aus
- Du bist motiviert, ehrgeizig und trittst sicher auf. Das wirkt sich positiv auf dein Team und deine Kunden aus. In stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf.
- Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Berufsalltag, denn kein Tag ist wie der andere, ob im Vertrieb oder einer Zentralabteilung.
- Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit sind für dich selbstverständlich - du legst Wert auf ein "Bitte" und "Danke" und hast Spaß daran, mit vielen Menschen am Tag Kontakt zu haben.
- Du hast großes Interesse an Möbeln und der Einrichtungsbranche. Du begeisterst dich für Inneneinrichtung und hast Freude daran neue Trends zu entdecken und zu verfolgen, denn du bleibst gerne up to date!
Das lernst du im Vertrieb
- Die Beratung unserer Kunden nach deren Wünschen, die Gestaltung von Wohnkonzepten am iPad-Konfigurator oder am PC.
- Verkaufsgespräche zu führen und unsere Kunden zu unseren Möbeln, Küchen & Wohnaccessoires zu beraten.
- Du gestaltest, dekorierst und pflegst die Ausstellungsfläche.
- Du unterstützt deine Abteilungsleitung bei der Planung der Ausstellungsfläche, der Führung und Organisation der Abteilung.
- Um einen reibungslosen Ablauf im gesamten Verkaufsprozess aufrechtzuerhalten, lernst du mit den Lieferanten, der Logistik und der Sachbearbeitung zu kommunizieren, Informationen an Kunden weiterzugeben und Kennzahlen rund um das Verkaufshaus zu interpretieren.
- Während deiner Ausbildung vermitteln wir dir die Bedeutung und Funktion des Einzelhandels, aber auch des Onlineshops.
Der Handelsfachwirt in einer Zentralabteilung
In unserer Deutschland Zentrale in Würzburg suchen wir jedes Jahr in unterschiedlichen Abteilungen engagierte Azubis. Hier kannst du hinter die Kulissen unserer deutschlandweiten Tätigkeit blicken.
Du unterstützt deine Teamleitung bei der Planung und Durchführung von Projekten und kannst eigenständig Maßnahmen planen und voranbringen.
Das erwartet dich während des Ausbildung
- In 24 Monaten zum Ausbildungsabschluss Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
- Unterricht an der örtlichen Berufsschule.
- Ausbildungsverantwortliche und Paten an jedem Standort, die dich vor Ort während deiner gesamten Ausbildung unterstützen und begleiten.
- Azubi Days im letzten Ausbildungslehrjahr: Du übernimmst für 2 bis 3 Tage mit deinen Azubi-Kollegen die Führungspositionen an deinem Standort.
- Planbare Arbeitszeiten im Verkauf von Montag bis Samstag, 10 bis 19/20 Uhr, je nach Standort. In der Zentrale von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.
Das erwartet dich während der Fortbildung
- Zu Beginn der Fortbildung legst du die Ausbildereignungsprüfung an der IHK (AEVO) mit einer praktischen und mündlichen Prüfung ab. Die Vorbereitung auf die Prüfung findet durch die Akademie Handel e. V. statt.
- Blockstudienphasen alle 2 bis 3 Monate, je 8 bis 10 Tage an einem von unseren Akademiestandorten in Augsburg oder Würzburg mit kostenloser Unterkunft und Verpflegungszuschuss bei weiter Anreise.
- Inhalte während deiner Studienphase sind z. B. Marketing, Logistik, Unternehmensführung, E-Commerce, Controlling, Personalmanagement und Recht.
- Weiterqualifikation durch das interne Seminarprogramm unserer Personalentwicklung, wie Führen-Seminare, unsere interne Küchenakademie und exklusive Seminare bei Lieferanten vor Ort.
- Planbare Arbeitszeiten im Verkauf von Montag bis Samstag, 10 bis 19/20 Uhr, je nach Standort. In der Zentrale von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.
Ausbildungsvergütung und Vergütung während der berufsbegleitenden Fortbildung
im 1. Ausbildungsjahr mind. 1.100 € + Prämien
im 2. Ausbildungsjahr bis zum Bestehen der Einzelhandelsprüfung mind. 1.200 € + Prämien & Leistungslohn
während der berufsbegleitenden Fortbildung zum Handelsfachwirt mind. 2.300 € + Prämien & Leistungslohn
Du profitierst von unseren Benefits
Kleine Kursgrößen & erfahrene Dozenten der Akademie Handel e. V., durch die du optimal auf deine Handelsfachwirtprüfung vorbereitet wirst.
Kostenübernahme für Lernmaterialien, Lehrbücher, Hotel, Anreise sowie Verpflegungszuschuss am Akademiestandort.
Schnell auf der Karriereleiter nach oben klettern, durch gezielte Seminare zur Vorbereitung auf eine Führungsposition im Vertrieb.
Praxiserfahrung neben der Theorie sammeln. Während du verkürzt deine Ausbildung und deine Fortbildung berufsbegleitend absolvierst.
Weiterbildungsangebote durch unsere Personalentwicklung und Führungskräfte-Schulungen an je einem Tag während der Theoriephasen.
Zugriff auf unsere interaktive Lernplattform per App sowie den Online Campus der Akademie Handel, um dich optimal auf deine Handelsfachwirtprüfung vorzubereiten.
Wir haben dir viel zu bieten. Hier findest du unser komplettes Benefitprogramm und alles rund um XXXLPlus.
Sparen: Mit deinem Mitarbeiterausweis erhalten du, deine Familie und Freunde exklusive Vergünstigungen bei XXXLutz, Mömax & Sparkauf. Profitiere von unseren corporate benefits bei 3000 Partnerfirmen.
Ausbildungsstartevent an deinem Standort.
Start und Dauer deiner Aus- & Fortbildung
- Ausbildungsbeginn zum 01.08. oder 01.09. eines Jahres, abhängig vom Bundesland,
- i. d. R nach 24 Monaten Ausbildungsabschluss Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d),
- durch die Ausbildereignungsprüfung an der IHK (AEVO) nach der Abschlussprüfung der Ausbildung, darfst du nun auch Azubis ausbilden,
- innerhalb von weiteren 16 Monaten zum geprüften Handelsfachwirt (m/w/d),
- wenn du alle notwendigen Seminare während der Fortbildung besucht hast, legst du nach deiner Handelsfachwirtprüfung die interne Bronze Prüfung unser Leadership Academy ab.
So kann dein Karriereweg nach deinem Handelsfachwirt aussehen
- Entscheide, ob du nach deinem Handelsfachwirt in einer unserer vielen Zentralabteilungen in Würzburg beispielsweise als Assistenz der Logistikleitung Deutschland, im Einkauf, dem Marketing oder im Büro des CEOs durchstartest.
- Verstärke die Backoffice Teams im Hintergrund deines Standortes z. B. als Büroleitung, Warenflussverantwortlicher oder Gebietsverantwortlicher für Möbel oder Wohnaccessoires.
- Oder im Vertrieb als Fachverkäufer in deiner Warengruppe bist du Experte.
- Dir steht nichts im Wege stellvertretende Abteilungsleitung zu werden und deine Teamleitung bei allen organisatorischen und verkaufsfördernden Aufgaben zu unterstützen.
- Warum übernimmst du danach nicht direkt deine eigene Abteilung? Beispielsweise als Abteilungsleitung für Kleinmöbel und Büro oder Wohnen.
- Die nächste Stufe ist die Verkaufsleitung für Möbel oder Wohnaccessoires einer Filiale. Hier überwachst du die Umsätze, führst Besprechungen mit allen Abteilungen und managst die Personalplanung eines Standortes.
- On top steht die Hausleitung, du leitest ein komplettes Verkaufshaus. Vom Hauslager bis zu den einzelnen Verkaufsabteilungen und der Verwaltung - du weißt über alles Bescheid, bist im täglichen Austausch mit allen Abteilungen und übernimmst operative und strategische Entscheidungen für bis zu 300 Mitarbeiter.
Bens Einblicke in die Aus- & Fortbildung zum Handelsfachwirt
"Das Programm bietet nicht nur eine solide Grundlage, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dabei gilt: sei engagiert, lerne aus jeder Erfahrung und setze dich proaktiv für deine Ziele ein."
- Ben, angehender Handelsfachwirt
Wir bewegen uns und die Dinge um uns herum täglich. Wir machen große Schritte nach vorne, stolpern ab und zu und orientieren uns neu.
Über 12.000 Mitarbeiter bedeuten, dass an einem Tag viel bei uns passiert und wir jeden Tag neue Geschichten erleben und erzählen.
Du willst weitere Einblicke, Geschichten aus dem Alltag und mehr über die Arbeitswelt bei XXXLutz erfahren?
Du hast Fragen zur Aus- & Weiterbildung oder deiner Bewerbung?
Hier haben wir Antworten für dich:
Ich bin unzufrieden mit meinem Studiengang, habe bereits mein Studium abgebrochen oder bin orientierungslos nach meinem Abi. Was bietet ihr für Optionen?
Mehr anzeigen
Gibt es regelmäßige Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Mehr anzeigen
Ist der Abschluss staatlich anerkannt?
Mehr anzeigen
Wohin soll ich meine Bewerbung schicken?
Mehr anzeigen