Deine Ausbildung im Büro & der Verwaltung
als Kaufmann & Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Das macht dich aus
- Du hast gute Kenntnisse von EDV-Programmen und gängigen Office-Anwendungen. Du bist mitverantwortlich für die Pflege der Lieferanten- & Kundendaten, Tabellen und Statistiken. Mit deinem technischen Know-how unterstützt du dein Team.
- Eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und dein Organisationsgeschick zeichnen dich aus - ob es darum geht, Termine zu koordinieren, Dokumente zu archivieren oder Meetings vorzubereiten, du behältst stets den Überblick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und eine lösungsorientierte Denkweise. Neue Herausforderungen nimmst du proaktiv an und suchst nach Lösungen. Wenn es einmal kompliziert wird, denkst du um die Ecke und findest kreative Ansätze, um Probleme zu lösen.
- Du bringt eine sichere Rechtschreibung und ein gutes Zahlenverständnis mit. In der Kommunikation mit Kollegen, Lieferanten und Kunden behältst du immer den Überblick und kannst dich gut ausdrücken.
Abhängig vom Arbeitsbereich lernst du bei uns
- Statistiken zu führen, Diagramme und Tabellen zu erstellen.
- Dokumentenmanagement, Datensicherung, -pflege und -archivierung.
- Als Schnittstelle zwischen Verkauf, Logistik und Service bearbeitest du Aufträge, holst Lieferdaten für die Kundschaft ein, recherchierst und bewertest Daten, nimmst Beanstandungen entgegen und informierst die entsprechende Abteilung.
- Du bekommst erste Einblicke in die Entgeltabrechnung, die laufende Buchführung und die Personaleinsatzplanung.
Arbeitsbereiche
im Einrichtungshaus
- Kundenservice, Empfang, Unterstützung der Büroleitung, Finanzierung
im Service-Center
- Aufmaß, Kundendienst und Service, Tourenplanung, Unterstützung der Büroleitung
im Lagerbüro
- Warenausgabe und Warenannahme
an unserem Zentralstandort in Würzburg
- Kundendienst, Einkauf, Personal, Administration. Erfahre hier mehr zu den Ausbildungsmöglichkeiten in Würzburg.
Das erwartet dich
- Weiterbildungsangebote, Schulungen und Seminare durch unsere Personalentwicklung, deine Vorgesetzten und Lieferanten während deiner gesamten Ausbildung.
- Ausbildungsverantwortliche und Paten an jedem Standort, die dich vor Ort während deiner gesamten Ausbildung unterstützen und begleiten.
- Azubi Days im 2. & 3. Lehrjahr: Du übernimmst für 2 bis 3 Tage mit deinen Azubi-Kollegen die Führungspositionen an deinem Standort.
- Planbare Arbeitszeiten von Montag bis Samstag, 10 bis 19/20 Uhr (je nach Standort).
Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr mind. 950 €
im 2. Ausbildungsjahr mind. 1.000 €
im 3. Ausbildungsjahr mind. 1.100 €
Du profitierst von unseren Benefits
Wir haben dir viel zu bieten. Hier findest du unser komplettes Benefitprogramm und alles rund um XXXLPlus.
Sparen: Mit deinem Mitarbeiterausweis erhalten du, deine Familie und Freunde exklusive Vergünstigungen bei XXXLutz, Mömax & Sparkauf. Profitiere von unseren corporate benefits bei 3000 Partnerfirmen.
Digitale Tools: E-Learning zur Unterstützung in der Berufsschule und Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung & eine App für dein Berichtsheft.
Ausbildungsstartevent an deinem Standort.
Kostenübernahme für deine Lehrbücher und Lernmaterialien.
Du bist im Arbeitsalltag, aber auch privat unfallversichert. Wir übernehmen 100% der Beiträge.
Start und Dauer deiner Ausbildung
- Ausbildungsbeginn zum 01.08. oder 01.09. eines Jahres, abhängig vom Bundesland
- 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Verkürzungsmöglichkeiten
- Mit (Fach-) Abitur oder einer vorangegangenen abgeschlossenen Berufsausbildung kannst du deine Ausbildung um bis zu 12 Monate verkürzen.
- Egal mit welchem Schulabschluss kannst du auch aufgrund von besonders guter Leistung während der Ausbildung bis zu 6 Monate vorzeitig zur Abschlussprüfung zugelassen werden.
So kann dein Karriereweg im Büro und der Verwaltung aussehen
- Kundendienstleitung
- Teamleitung
- Büroleitung
- Tourenplanleiter
- Assistent und Sekretär der Standortleitung
Monas Einblicke in die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
"Wenn ein Kunde unzufrieden ist, höre ich aufmerksam zu was das Problem ist, notiere gewissenhaft die Stichpunkte zum Sachverhalt und bespreche anschließend die weitere Vorgehensweise mit dem Kunden und setze alles daran, diesen durch Rücksprache mit dem Kundenbetreuer oder dem Hersteller zufriedenzustellen."
- Mona, ehemalige Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
Wir bewegen uns und die Dinge um uns herum täglich. Wir machen große Schritte nach vorne, stolpern ab und zu und orientieren uns neu.
Über 12.000 Mitarbeiter bedeuten, dass an einem Tag viel bei uns passiert und wir jeden Tag neue Geschichten erleben und erzählen.
Du willst weitere Einblicke, Geschichten aus dem Alltag und mehr über die Arbeitswelt bei XXXLutz erfahren?
Du hast Fragen zur Ausbildung oder deiner Bewerbung?
Hier haben wir Antworten für dich:
Ich bin unzufrieden mit meinem Studiengang oder orientierungslos nach meinem Schulabschluss. Was bietet ihr für Optionen?
Mehr anzeigen
Gibt es regelmäßige Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Mehr anzeigen
Wohin soll ich meine Bewerbung schicken?
Mehr anzeigen