Jobs bei XXXL
Wie ist es bei der XXXL-Gruppe? Was bedeutet es, für die XXXL-Gruppe zu arbeiten?
Die XXXL-Gruppe ist ein erfolgreiches Unternehmen. Dieser Erfolg wird von den Mitarbeitern geteilt. Zum Beispiel mit Provisionen, die zum Grundgehalt dazukommen. So wird Leistung auch wirklich belohnt und das beginnt bereits in der Ausbildung. Umgekehrt braucht es zum Erfolg ein dynamisches und optimal eingespieltes Team. Die Aus- und Weiterbildung ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Motivation des XXXL Teams. Ob in eigenen Ausbildungsakademien oder in Seminaren, wer sich weiterbildet hat die besten Entwicklungsmöglichkeiten bei den XXXL Möbelhäusern. So bleibt der Job nicht nur abwechslungsreich, sondern bietet noch jede Menge Aufstiegschancen.
An erster Stelle steht die Sicherheit. Die XXXL-Gruppe hat im Durchschnitt pro Jahr
500 Arbeitsplätze geschaffen.
Wie viele Auszubildende arbeiten bei der XXXL-Gruppe?
Die XXXL-Gruppe ist der zweitgrößte Möbelhändler der Welt und zählt zu den fortschrittlichsten Unternehmen in ganz Europa. Die Ausbildung wird bei der XXXL-Gruppe ganz groß geschrieben. Mit Ausbildungen in den Bereichen Einzelhandel, Büro, Raumgestaltung, Lagerlogistik und Gastronomie bieten die XXXL Möbelhäuser seinen Auszubildenden eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten. Neben flexiblen Arbeitszeiten werden gute Leistungen extra belohnt. Darüber hinaus erhalten Auszubildende neben ihrer Ausbildung bei den XXXL Möbelhäusern und in der Berufsschule noch zusätzlich ein eigens entwickeltes kostenloses Trainingsprogramm zur Weiterbildung. Als Mitarbeiter in einem international agierenden Unternehmen haben neue Gesichter bei den XXXL Möbelhäusern gute Aufstiegsmöglichkeiten und sogar die Option für einen Job im Ausland. Als besonders attraktiv gelten die flexiblen Arbeitszeiten für Mütter.